Hier finden Sie alle aktuellen Themen der INITIATIVE Wirtschaft e.V.
Wir sind dabei fleißig zu planen! Klicken Sie gerne hier auf Termine und auch auf die Details der Regionaltagungen und der Jahrestagung.
INITIATIVE-Preis Auschreibung 2022: hier als PDF-Datei, bitte anklicken Preisausschreibung 2022 Frist: bis 15. Juli 2022
SPENDENAUFRUF JULI 2021- für die Betroffenen des Hochwassers in der Eifel
Gedanken von unserem Regionalsprecher Rheinland Nord, Carl-Dietrich Sander:
Die Zehn Gebote – Was sagen Sie uns zur Digitalen Transformation?
Mit dieser Frage hat sich die „Kammer für soziale Ordnung“ beim Rat der EKD beschäftigt. Das Ergebnis ist eine Denkschrift der EKD „Freiheit digital – Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels“.
Gestern Abend wurde die Denkschrift in einer virtuellen Veranstaltung kurz vorgestellt und zwischen einem Vertreter der Arbeitsgruppe und einer Digital-Unternehmerin vom Arbeitskreis evangelischer Unternehmer in Deutschland e.V. kontrovers diskutiert.
Spannend wird es jetzt in den kommenden Wochen: Zu jedem Gebot gibt es eine virtuelle Austausch-Runde. Und der Ansatz ist ja wirklich durchschlagend: Was sagen uns die Zehn Gebote in unserem aktuellen Umfeld, welche Botschaften können Sie uns mit auf den Weg geben? Dazu muss es aus meiner Sicht auch keine Einigkeit geben – allein der Diskurs kann uns schon weiterbringen in unseren eigenen Gedanken und Handlungen. Denn Freiheit ist derzeit ohnehin ein entscheidendes Thema.
Wo Sie mehr dazu finden:
https://www.freiheitdigital.de: Übersichtseite mit der Denkschrift zum Download und Bestell-Informationen als Buch (in meiner Buchhandlung heute noch nicht lieferbar), den Veranstaltungsterminen zu den einzelnen Geboten und weiteren Buch-Empfehlungen.
https://www.ekd-digital.de: Hier finden Sie zu jedem Gebot eine Kurz-Beschreibung des Textes der Denkschrift und eine Langfassung als PDF zum Herunterladen und den Link zur jeweiligen Veranstaltung und die Denkschrift zum Herunterladen.
Beim Austausch gestern Abend ging es unter anderem um den Sprachstil der Denkschrift mit Blick auf mögliche Zielgruppen (da helfen die Kurz-Beschreibungen im Internet), die Blickrichtung auf Technik (zu kritisch?), die Vermenschlichung des Digitalen durch unseren Sprachgebrauch – und natürlich als roter Faden unsere jeweils eigene Verantwortung für die Freiheit: Wer ist letztlich Verantwortungs-Träger?!
Tauchen Sie ein in die Zehn Gebote mit Blick auf den digitalen Wandel in unserer Gesellschaft – und lassen Sie uns dieses Thema in geeigneter Form auch hier in der Regionalgruppe und der Initiative Wirtschaft generell diskutieren. Dankeschön an Carl-Dietrich Sander für diesen Beitrag.
Zum Nachlesen: Nur wer sich selber kennt, kann in Freiheit zum „Du“ gelangen. Die Unternehmer*innenbegegnung der Regionalgruppe Ruhrregion mit dem Zukunftsforscher Erik Händeler. Hier geht es zum Link: Bericht_Ruhrregion_März_2021
Zusammenfassung des Vortrags von Erik Händeler bei der Regionalgruppe Ruhrregion. Hier geht es zum Link: Zusammenfassung_Vortrag_März_2021
Unsere Jahrestagung 2020 fand vom 9. bis 11. Oktober 2020 in Leipzig statt. Es waren tolle Tage, mit super Referenten, Gesprächen, intensivem Austausch und einem Abschlussgottesdienst in der Universitätskirche. In der Mitgliederversammlung wurde der INITIATIVE-Vorstand neu gewählt:
von links: Albert Rathjen, Jens Hauschild, Ralf Swetlik, Horst Kiepe, Wilhelm Strack und Thomas Metzner
Neues aus den Regionalgruppen
- Leitungsteam NRW Münsterland: Die Regionalgruppe NRW Münsterland bedankt sich ganz herzlich bei Philipp Lohmöller für sein „Mit-Denken und -Handeln in den letzten Jahren“ im Vorbereitungsteam. Josef Große Kleimann wird zukünftig im Leitungsteam sein Wissen und seine Gedanken mit einbringen. August 2021
Newsletter vom 26.03.2020 zum Thema Corona-Pandemie
INITIATIVE finden Sie auch auf XING
- Wenn Sie auf XING sind, werden Sie bitte Mitglied unserer XING-Gruppe unter INITIATIVE auf XING. Derzeit gibt es folgende Foren: Vorstellungsrunde, Aktuelles aus der INITIATIVE e.V. , Unternehmensführung und christliches Selbstverständnis Unternehmensführung: praktische und aktuelle Themen, Beispiele aus der Gemeindearbeit, Veranstaltungen sonstige, Literaturtipps. Jeweils zu Ende des Monats wird ein Newsletter an die Mitglieder der Gruppe versandt, in dem auf interessante Beiträge aus den letzten vier Wochen verlinkt wird. Die Auswahl dieser Beiträge folgt natürlich dem subjektiven Blick des Moderators der Gruppe und INITIATIVE-Mitglied, Carl-Dietrich Sander. Schauen Sie vorbei!